Trekkingbikes
Trekkingrad
Eine 60 km Tages-Etappe am Rhein. Ein Feierabend-Wein im Schloss-Hotel, alles Voll-gefedert. Hier erfährst Du alles über das Trekkingrad – dein Rad für alle Strecken.
Ein Trekkingrad ist ein Fahrrad, das für Radreisen, Ausfahrten und Langstreckentouren ausgelegt ist. Sie werden auch als Crossbike oder Reiserad bezeichnet. Trekking bikes ähneln Citybikes, sind aber mit Merkmalen ausgestattet, die sie für Langstreckenfahrten auf unterschiedlichen Untergründen besser geeignet machen.
Ein solches Trekkingrad zeichnet sich durch hohen Komfort, Sicherheit und Praxistauglichkeit aus. Kettenschutz, Federgabel, Felgenbleche, Gepäckträger und Vorbereitungen für Gepäcktaschen, all dies kannst Du von deinem gebrauchten Trekkingrad erwarten. Die übliche Reifen-Größe bei einem gebrauchten Crossbike, für Damen und Herren beträgt 28 Zoll.
Rahmen
Trekking-Fahrräder haben in der Regel eine Rahmengeometrie, die das Fahrradfahren in einer aufrechten und bequemen Position ermöglicht. Dies erhöht den Komfort auf langen Fahrten und hilft dem Fahrer, das Fahrrad in unwegsamem Gelände besser zu beherrschen. Die Reifen eines Trekkingrads sind auch breiter als die eines Rennrads, was für bessere Traktion und Stabilität auf unbefestigten Straßen und Wegen sorgt. Neben breiteren Reifen zeichnen sich Trekking Fahrräder regelmäßig durch eine Vorderrad-Federung aus. Ganz gewiefte Trekking-Räder haben sogar eine Sattelstützen-Federung, die kleine Unebenheiten im Bodenbelag ausgleicht und den Fahrkomfort weiter steigert.
Vorteile von gebrauchten Trekking Fahrrädern
Neben einer komfortableren Sitzposition und breiteren Reifen verfügt ein Trekkingrad über weitere Merkmale, die sie für Langstreckenfahrten besonders geeignet machen. Viele Trekkingräder verfügen über Gepäckträger vorne und hinten, und einige Modelle sind mit Schutzblechen und Beleuchtung für Fahrten bei schlechtem Wetter oder in der Nacht ausgestattet. Aufgrund dieser Vorteile werden Trekkingräder gern als Reiserad für Radtouren und Radwanderungen eingesetzt.
Die Farbgebung von gebrauchten Trekking Fahrrädern ist in der Regel schlicht. Auf einem Trekkingrad mit bunten Farben fällst Du auf einer Radreise auf jeden Fall schnell und zuverlässig auf. Du hast die Wahl. Form folgt Funktion ist die Devise auf Reisen mit kleinem und leichtem Fahrrad-Gepäck.
Wenn Du also eine Camping-, Langstreckentour oder -expedition planst, ist ein Trekkingrad die richtige Wahl. Mit ihrer bequemen Sitzposition, den breiten Reifen und der großen Ladekapazität sind Trekkingräder so konzipiert, dass Du den Weg ebenso genießen kannst wie die Ankunft am Ziel. Zum Beispiel bei einer Fahrrad-Tour an der Mosel, dem Rhein und Main, entlang den schönsten rheinhessischen Landschaften und köstlichen Weingütern. Wir wünschen gute und angenehme Fahrt.
Gebraucht kaufen
Ein gebrauchtes Trekkingrad kaufen kannst Du online und günstig bei cycle.de. Entdecke die große Auswahl an Trekkingrädern, die dich über weite Strecken sicher und zuverlässig begleiten werden. Gute gebrauchte Trekking Fahrräder kannst Du bereits ab 200 Euro aufwärts erwerben. Je nach Ausstattung, Zustand und Jahrgang des Trekkingrads, kannst Du jedoch auch gut mehr als 500 Euro investieren. Das Geld ist so oder so gut angelegt.