Hollandräder
Hollandrad
Der Alleskönner. Das Fahrrad, das seit 100 Jahren unverändert gebaut wird. Aus guten Gründen.
Ein Hollandrad ist ein Fahrradtyp, der für das Fahren auf befestigten Straßen konzipiert ist. Hollandräder sind nach wie vor ein beliebtes Verkehrsmittel für Pendler und Freizeitfahrer. Die Standardfarbe für ein Hollandrad ist Schwarz. Und ganz nebenbei war es auch noch eines der ersten Unisex-Produkte.
Der Begriff Hollandrad hat sich zu einem Eigennamen einer ganzen Art von Fahrrädern entwickelt und verweist nur indirekt zum Gazelle Basic, dem zu Grunde liegenden Fahrrad aus dem Jahr 1920.
Gazelle Basic
Das Gazelle Basic wird mit seinem geschwungenen Oberrohr, Kettenkasten sowie Rücktritt und Trommel- oder Felgenbremse am Vorderrad seit über hundert Jahren nahezu unverändert gebaut und verkauft. So haben auch heute noch die allermeisten Holland-Fahrräder einen bequemen Lenker mit einer aufrechten Sitzposition und einen stabilen Gepäckträger.
Mit diesen Merkmalen wurden Hollandräder schnell zu einem beliebten Verkehrsmittel für Pendler und Freizeitfahrer. Nicht zu unterschätzen ist die Bedeutung vom Hollandrad für die Freiheit von Frauen. So traurig es klingt, für viele Frauen ermöglichte erst das Hollandrad weitere Strecken unabhängig zurückzulegen. Zudem waren Hollandräder regelmäßig mit Schutzblechen ausgestattet, die verhinderten, dass ein Rock sich in den Speichen verfangen konnte. Frauen durften in Deutschland erst im Jahre 1918 wählen gehen. Eine radelnde Frau im Hosenrock war in den 1930ern leider noch eine kleine Revolution.
Hollandrad gebraucht kaufen
Die herausragenden Eigenschaften eines Hollandrads, seine Einfachheit, Stabilität und Schlichtheit verhalfen dem Rad schnell zum Erfolg und begründen seinen ungebrochenen Erfolg in der heutigen Welt. Das Hollandrad bietet für Menschen aller Art eine bequeme und effiziente Art der Fortbewegung auf unbefestigten Wegen und asphaltierten Straßen.
Der Kauf eines Hollandrads ist immer eine gute Investition. Ein Hollandrad gebraucht zu kaufen ist schon für knapp hundert Euro möglich. Hochwertige Gazelle Holland-Fahrräder können auch mehr als tausend Euro kosten.
Der beste Weg, ein Hollandrad auszuwählen, ist zu entscheiden, welche Art von Fahrten geplant sind und welches Budget dir zur Verfügung steht. Wenn das Fahrrad für den Arbeitsweg genutzt werden soll, ist ein günstiges Hollandrad vielleicht schon alles, was Du brauchst. Doch es kann sich lohnen, in ein qualitativ hochwertiges Hollandrad zu investieren. Sie bleiben ein Leben lang wertvoll.
Denn, ein Hollandrad hält aufgrund seiner simplen und robusten Technik gut und gerne viele Jahrzehnte intensive Benutzung aus. Allerdings sollte auch ein Hollandrad von Zeit zu Zeit etwas Pflege erhalten. Wenn Du dir selbst keine Inspektion oder Reparatur zutrauen solltest, kannst Du dich stets an Werkstätten in deiner Umgebung wenden. Sie werden dir sicher gerne helfen. Zumindest solange sie nicht den Kettenkasten eines Oldtimer Hollandrads öffnen müssen.
Ganz gleich, für welche Art von Hollandrad Du dich entscheidest, Du wirst sicher viele Jahre lang Freude daran haben. Hollandräder sind sehr stabil gebaut, ihr schwarzer Lack ist zudem unempfindlich gegenüber der Sonneneinstrahlung und Kratzern.