Mit deinem neuen gebrauchten Fahrrad soll es sowohl dir als auch deinem Drahtesel langfristig gut gehen. Mit einem Fahrradhelm und einer Fahrradklingel bist Du stets auf der sicheren Seite. Damit es deinem Fahrrad ebenfalls dauerhaft gut geht, ist es wichtig, das Rad gut und sicher abzustellen, und mit einem Fahrradschloss abzuschließen. Noch besser ist es, wenn das Fahrrad an trocknem und schattigem Ort und Stelle steht. Ein Geheimtipp von uns: Stell deine Räder einfach in deine Wohnung. So kannst Du und deine Gäste stets deine schönsten Fahrräder begutachten.
Im Folgenden erfährst du, was ein Fahrrad verkehrssicher macht.
weißer Scheinwerfer mit mindestens 10 Lux Leistung
weißer Reflektor vorne
rotes Rücklicht
roter Reflektor hinten
zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen (eine pro Rad)
Klingel
zwei gelbe Speichenrückstrahler (Katzenaugen) je Rad
zwei rutschfeste und festverschraubte Pedale
zwei gelbe Rückstrahler je Pedal
Das Fahrrad ist ein absolut sicheres Verkehrsmittel. Das gefährlichste am Fahrrad ist seine Umgebung wie motorisierter Individualverkehr und feststehende Gegenstände und Hindernisse. Es ist also wichtig, sich vor dieser Umwelt zu schützen. Am wichtigsten ist der Schutz von deinem Kopf, mit einem Helm.
Fahrradhelme und eine vorsichtige Fahrweise retten Leben.
Der Straßenverkehr ist auf motorisiere Kraftfahrzeuge zugeschnitten. Augenkontakt und transparentes Verhalten ist sehr wichtig, um Verkehrsteilnehmer in Blechkisten zu verstehen. Leider gilt auf der Straße häufig das Recht des Stärkeren, nicht der Rücksicht. Auf dem Fahrrad wirst Du einfach oft übersehen. Und, da SUVs, LKWs und PKWs im Zweifel schwerer sind als Du, solltest Du dich vor diesen Vehikeln in Acht nehmen.
Im Folgenden erfährst du, was ein Fahrrad verkehrssicher macht.
StVZO
Ein gutes Fahrrad klappert im besten Fall nicht. Diese Daumenregel wird vom Gesetz noch ein wenig spezifiziert, wobei Fahrrad-Kontrollen hinsichtlich der tatsächlichen gesetzlichen Tauglichkeit sehr selten sind. Erfüllt das Fahrrad zum Zeitpunkt des Verkaufs alle folgenden Punkte, ist es Verkehrssicher gemäß §§ 63a StVZO.weißer Scheinwerfer mit mindestens 10 Lux Leistung
weißer Reflektor vorne
rotes Rücklicht
roter Reflektor hinten
zwei unabhängig voneinander funktionierende Bremsen (eine pro Rad)
Klingel
zwei gelbe Speichenrückstrahler (Katzenaugen) je Rad
zwei rutschfeste und festverschraubte Pedale
zwei gelbe Rückstrahler je Pedal
Sicher auf dem Gebraucht-Rad unterwegs
Live fast, die young. Oder vielleicht doch lieber: ride fast, die old?Das Fahrrad ist ein absolut sicheres Verkehrsmittel. Das gefährlichste am Fahrrad ist seine Umgebung wie motorisierter Individualverkehr und feststehende Gegenstände und Hindernisse. Es ist also wichtig, sich vor dieser Umwelt zu schützen. Am wichtigsten ist der Schutz von deinem Kopf, mit einem Helm.
Fahrradhelme und eine vorsichtige Fahrweise retten Leben.
Der Straßenverkehr ist auf motorisiere Kraftfahrzeuge zugeschnitten. Augenkontakt und transparentes Verhalten ist sehr wichtig, um Verkehrsteilnehmer in Blechkisten zu verstehen. Leider gilt auf der Straße häufig das Recht des Stärkeren, nicht der Rücksicht. Auf dem Fahrrad wirst Du einfach oft übersehen. Und, da SUVs, LKWs und PKWs im Zweifel schwerer sind als Du, solltest Du dich vor diesen Vehikeln in Acht nehmen.